Am Wochenende stehen in den Playoffs der 1. Volleyball Bundesliga Männer die dritten Halbfinalspiele auf dem Programm. Während die BERLIN RECYCLING Volleys am Sonntag, 15:00 Uhr zuhause gegen die Helios GRIZZLYS Giesen den Finaleinzug perfekt machen können, kämpfen die SVG Lüneburg und der VfB Friedrichshafen am Samstag ab 19:00 Uhr um die 2:1-Führung in der Best-of-five-Serie.
Berlin auf Kurs Titelverteidigung
Der amtierende Deutsche Meister hat seine Ambitionen in den bisherigen Spielen eindrucksvoll untermauert. Zwei klare 3:0-Erfolge gegen die Helios GRIZZLYS Giesen, zuletzt am Mittwochabend vor 2.730 Zuschauern in der Hildesheimer Volksbank-Arena, bringen die Hauptstädter in eine komfortable Ausgangsposition. Angeführt von Jake Hanes, der als MVP mit 24 Punkten überzeugte, kann das Team von Coach Joel Banks am Sonntag in der Max-Schmeling-Halle mit einem weiteren Sieg den Einzug ins Finale perfekt machen. Giesen hingegen braucht einen Auswärtserfolg gegen den Favoriten, um sich ein weiteres Heimspiel zu sichern und die Serie zu verlängern.
Lüneburg und Friedrichshafen: Spannung pur
Deutlich enger geht es in der zweiten Halbfinalserie zu. Nach zwei intensiven Duellen steht es zwischen der SVG Lüneburg und dem VfB Friedrichshafen 1:1. Beide Spiele gingen über fünf Sätze - mit jeweils einem Auswärtssieg. Am Samstagabend erwartet die Zuschauer in der LKH Arena in Lüneburg nun das dritte Duell in einer Serie, die bislang komplett auf Augenhöhe verläuft: 5:5 Sätze, 217:207 Punkte - ausgeglichener geht es kaum.
Für beide Teams ist die Partie richtungsweisend: Der Sieger geht mit einer 2:1-Führung in Spiel vier und sichert sich damit den ersten Matchball in Richtung Finale. Friedrichshafens Cheftrainer Adam Swaczyna erwartet erneut ein taktisch geprägtes Spiel: "Es ist wie ein Schachspiel - wer den besseren Zug macht, ist im Vorteil. Aber das kann sich jederzeit drehen." Auch SVG-Coach Stefan Hübner weiß um die Bedeutung des Momentums in der Crunch Time: "Beide sind nicht weit auseinander. Nur zwei Punkte haben am Ende entschieden. Deshalb ist es wichtig, an diesen Punkt zu kommen, es dann entscheiden zu können."
Der Weg ins Finale - mit Dyn
Die Halbfinalserien werden im Modus Best-of-five ausgetragen. Drei Siege sind also nötig, um das Finale um die Deutsche Meisterschaft 2025 zu erreichen. Dyn zeigt alle Spiele der Playoffs live und on demand.