Professionelles Volleyball erfordert physische, technische, mentale und strategische Fähigkeiten. Es reicht nicht aus, ein Naturtalent zu sein; Hingabe, ständiges Training und die Entwicklung bestimmter Qualitäten sind unerlässlich, um die Spitze zu erreichen und sich dort zu halten.

Foto: Pixabay
Die grundlegenden technischen Fähigkeiten für den Erfolg
Ein professioneller Volleyballspieler muss Bewegungen wie den Pass oder die Annahme, die erste Verteidigungslinie und den Beginn vieler Offensivaktionen perfekt beherrschen. Sie müssen sehr präzise sein, wenn es darum geht, den Ball zum Zuspieler zu lenken.
Der Zuspieler hingegen hat eine außergewöhnliche Spielübersicht und präzise Hände, um den Ball strategisch an die Angreifer zu verteilen. Diese müssen über große Kraft und Präzision verfügen und außerdem den Block des gegnerischen Teams gut lesen können, um die Abwehr zu überwinden.
Der Block ist eine entscheidende defensive Fähigkeit, die Timing, Höhe und eine gute Sprungkraft erfordert; sowie eine gute Antizipation des gegnerischen Angriffs. Die letzte Bewegung ist der Aufschlag. Dieser muss kraftvoll sein, aber der Aufschläger muss auch in der Lage sein, die Schwachstellen des gegnerischen Feldes zu erkennen oder die Annahme enorm zu erschweren.
Körperliche Verfassung
Volleyball erfordert von den Spielern außergewöhnliche körperliche Qualitäten. Neben der bereits erwähnten Körpergröße und Sprungkraft müssen die Spieler auch agil sein, um auf Angriffe zu reagieren und den Raum abzudecken. Um diesen notwendigen Sprung zu erreichen, benötigen sie auch eine große Beinkraft; aber auch starke Arme sind wichtig, um gute Schläge ausführen zu können.
Auch die Ausdauer ist sehr wichtig. Die Spiele sind lang und es gibt Phasen hoher Intensität, daher ist eine gute Kondition notwendig, um das gesamte Spiel durchzuhalten.
Das Wissen um taktische Feinheiten unterscheidet die Spitzenspieler
Man kann ein professioneller Spieler sein, ohne einer der taktisch versiertesten Spieler der Welt zu sein, aber eine große Fähigkeit, das Spiel zu lesen, hilft, in die absolute Elite zu gelangen. Das Verständnis von Angriffs- und Verteidigungsmustern sowie der Tendenzen der Teamkollegen ermöglicht es einem Spieler, der technisch oder physisch etwas limitierter ist, sich von den anderen abzuheben.
Es ist dem Blackjack sehr ähnlich. Obwohl es ein Spiel ist, das stark vom Glück abhängt, hilft ein gewisses taktisches Wissen, größeren Erfolg zu erzielen. Deshalb versuchen die Besten sowohl in diesem Kartenspiel als auch im Volleyball, die taktische Seite ihrer Disziplin gut zu beherrschen.
Die mentale Stärke, um mit Druck umzugehen
Jeder Sportler muss über mentale und emotionale Stärke verfügen. Konzentration ist unerlässlich, um das Spiel zu verfolgen, Spielzüge zu antizipieren und Aktionen präzise auszuführen. Die Disziplin, eine rigorose Trainingsroutine einzuhalten und nicht vom Ernährungsplan abzuweichen, ist ebenfalls eine grundlegende Voraussetzung, da das Leben eines Profisportlers dies enorm erfordert.
Da es sich um einen Mannschaftssport handelt, ist es außerdem wichtig, mit anderen zusammenzuarbeiten und auch in den schwierigsten Momenten gut zu kommunizieren, um die Spiele gewinnen zu können. Die Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten der Spiele mit Druck umzugehen, ist ebenfalls entscheidend, um die maximale Leistung zu erzielen.