Die Helios GRIZZLYS mussten sich im Playoff-Halbfinale (Spiel 3 - Best of 5) gegen die Berlin RECYCLING Volleys auswärts mit 0:3 (15:25, 15:25, 19:25) geschlagen geben.

Emotionales Ende (Foto: Elisabeth Kloth)
Nach 70 Minuten war der Traum vom Finaleinzug für die GRIZZLYS ausgeträumt. Für die Giesener geht die Spielzeit 24/25 damit mit einer Bronzemedaille zu Ende.
Vor 4.215 Zuschauern, davon knapp 100 mitgereisten GRIZZLYS-Fans schickte Chef-Trainer Itamar Stein zunächst Noah Baxpöhler, Jakob Günthör, Jori Mantha, Ethan Champlin, Jan Röling, Michiel Ahyi und Libero Niklas Breilin aufs Feld. Berlin startete gut mit vielen erfolgreichen Abwehraktionen und viel Druck im Angriff. Schnell stand es 16:6 für den Gastgeber. Die GRIZZLYS wirken nicht präsent und machten in dieser Phase viele Eigenfehler. Giesen wechselte in der Folge auf vier Positionen. Unter anderem kam Kapitän Hauke Wagner neu in die Partie. Der Satz konnte von den Gästen nicht mehr gedreht werden und so mussten die folgenden Durchgänge die Wende bringen.
Im zweiten Satz blieb Miguel Sinfronio für Noah Baxpöhler auf dem Feld und im Zuspiel agierte nun Arash Dosanjh für Jan Röling. Bei den GRIZZLYS war weiter der Wurm drin. Gerade im Aufschlagsniveau und der Angriffseffektivität zeigte sich nun ein Klassenunterschied. Von den Rängen feuerten die Fans ihre GRIZZLYS weiter tapfer an, doch leider blieb eine Umkehr der Kräfteverhältnisse aus. Beim Stand von 24:14 nutzen die Berliner Satzball Nummer 2 und gingen mit der 2:0-Satzführung in die Pause.
Im dritten Satz starteten die Gastgeber erneut dominant. Jan Röling und Hauke Wagner kommen beim Stand von 8:3 gegen die GRIZZLYS in die Partie und Jori Mantha ersetzte Ethan Champlin. Nach den wechseln zeigte sich deutlich mehr Energie auf dem Feld und die GRIZZLYS kamen auf zwei Punkte heran (10:8). Doch die starke Phase der Gäste währte nur kurz und die Berliner zogen wieder auf fünf Punkte Vorsprung davon. Die GRIZZLYS wirkten zum Ende des Satzes hin deutlich kämpferischer, konnten jedoch den Abstand nicht weiter verringern. Beim Stand von 24:19 nutzen die BR Volleys ihren dritten Matchball zum 3:0-Endstand.
Damit verabschieden sich die Helios GRIZZLYS in ihre sportliche Sommerpause. In den kommenden Wochen geht es für Spieler und Trainer nach einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung in den Urlaub, zu ihren Nationalmannschaften oder zu anstehenden privaten Projekten. Neuigkeiten zum GRIZZLYS-Kader der kommenden Spielzeit folgen in den nächsten Wochen.
Für drei GRIZZLYS wurde es in der Berliner Max-Schmeling-Halle, kurz vor der Verleihung der Bronzemedaillen an das gesamte Team, noch einmal emotional. Mit passenden und freundschaftlichen Worten wurden Jori Mantha, Noah Baxpöhler und GRIZZLYS-Kapitän Hauke Wagner in ihren Volleyball-Ruhestand vor einer tollen Kulisse verabschiedet. Zu Tränen gerührt nahmen alle GRIZZLYS im Anschluss ihre Medaillen stolz entgegen. Nach einer nicht immer einfachen Spielzeit verabschieden sie sich nun mit einem Podestplatz in die Pause.
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite (www.homeofgrizzlys.de) oder auf unseren Social-Media-Kanälen @heliosgrizzlys.