In der zweiten Volleyball Bundesliga Nord kommt es am Samstag, 29.3.2025 zum nächsten wegweisenden Duell zweier Teams, die um den Klassenerhalt kämpfen. Der Kieler TV empfängt ab 19:30 Uhr in der Hein-Dahlinger-Halle den VV Humann Essen.

Geschlossenheit (Foto: Lukas Brockmann)
Die Brisanz der Begegnung wird beim Blick auf die Tabelle klar. Kiel liegt drei Punkte vor dem ersten Abstiegsrang auf Platz neun, Essen folgt mit einem Zähler weniger unmittelbar dahinter.
Auch im Vorjahr lieferten sich beide Vereine ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nur durch den besseren Satzquotienten getrennt beendete der VVH die Saison hauchdünn auf Platz sieben vor dem KTV. Dieses nach eigener Einschätzung "ernüchternde Ergebnis" wollten die Adler eigentlich korrigieren und in 2024/2025 die "obere Tabellenhälfte" anpeilen. Bei drei noch ausstehenden Spielen ist das gesteckte Ziel nicht mehr erreichbar. Vielmehr geht der Blick nach unten, obwohl die Gastgeber immerhin achtmal als Sieger die Halle verlassen haben. Das 3:0 zuhause gegen Hamburg vor zwei Wochen kam zur richtigen Zeit und wirkt als Motivationsverstärker noch nach. Die Verantwortlichen an der Ostsee erwarten wie zuletzt mehr als 400 Zuschauer, die zu einem "echten Faktor" für den Erfolg werden sollen.
Für Essen ist neben der Tabellensituation die Erinnerung an das Hinspiel zusätzlicher Ansporn. Im Dezember gab es ein verdientes 1:3, als es ab Satz zwei nicht gelang, gegen starke Kieler Gäste die Initiative zu behalten. Die jungen Humänner wollen das diesmal besser machen, obwohl die Aufgabe auswärts gerade in Kiel sehr anspruchsvoll ist. Ihre Wettbewerbsfähigkeit hat die Mannschaft besonders in der Rückrunde oft bewiesen. In sieben der letzten neun Spiele punktete der VVH, wobei vier Tie-Break-Niederlagen eine bessere Ausbeute verhinderten. Trainer Christoph Bielecki weiß natürlich um die Bedeutung der Partie, ist aber nach den jüngsten Leistungen gegen Dessau und Bocholt selbstbewusst: "Wir wissen, was gegen Kiel auf dem Spiel steht. Ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel. Mit dem Sieg rückt der Klassenerhalt in greifbare Nähe. Bei einer Niederlage wird es nochmal richtig eng. Wir wollen unbedingt punkten. Leider fehlen uns mindestens zwei, wenn nicht drei Leistungsträger der letzten Wochen. Trotz allem fahren wir positiv gestimmt und haben vor allem das Spiel der letzten Saison im Kopf, als wir ebenfalls mit einigen Ausfällen einen sensationellen Sieg eingefahren haben."
Das Spiel am Samstag, 29.03.2025 wird ab 19:30 Uhr kostenfrei auf dem Youtube-Kanal von Dyn live übertragen.