volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Die Auswärtsserie hält

volleyballer.de

2. Bundesligen: Die Auswärtsserie hält

30.03.2025 • 2. Bundesligen Autor: Wolfgang Mengs, VC Gotha e.V. 390 Ansichten

Auch im Spitzenspiel der 2. Bundesliga Süd bewiesen die bereits als Meister feststehenden Gothaer ihre Auswärtsstärke. Gleichzeitig untermauerten sie mit diesem Erfolg, die Aussage von Trainer Robert Werner vor dem Spiel, dass man dieses Spitzenspiel sehr ernst nehmen würde.

Die Auswärtsserie hält - Foto:  VC Gotha, Privat

Blue Volleys Gotha (Foto: VC Gotha, Privat)

Den Auftaktpunkt besorgte standesgemäß Gothas Kapitän Christoph Aßmann mit seiner Spezialität, einem extrem spitz geschlagenen Angriff. Danach waren es aber zunächst die Gastgeber, die zeigten, dass ihr 2.Tabellenplatz nicht von ungefähr kommt, sondern auf guter Abwehrarbeit und druckvollem Angriffsspiel beruht. So musste Ro. Werner schon beim 2:6 die 1.Auszeit nehmen. Seine Mannschaft, bei der Tomasz Gorski und Dominik Duchá? diesmal fehlten, ihre Positionen nahmen deshalb Tim Wagner und Daniel Ridings ein, brauchte etwas Anlaufzeit, ehe sie richtig ins Spiel fand. Bis in die Satzmitte hinein lief man beständig einem 5-Punkte-Rückstand hinterher. Kriftel nahm gut an, verteidigte bekannt stark und setzte auch im Angriff Akzente.

Ein langer Ballwechsel zum 9:14, den die Gothaer für sich entschieden, gute Blockarbeit und eine besser werdende Angriffseffektivität ließen dann die Blue Volleys schrittweise besser ins Spiel kommen. Beim Stand von 18:15 nahm die TuS deshalb ihre 1.Auszeit. In der Schlussphase des Satzes verlief die Partie dann ausgeglichen. Den Satzverlust aber konnten die Gäste nicht mehr verhindern.

Aber sie waren jetzt im Spiel und wurden in der Folge ihrer Favoritenrolle immer besser gerecht.

Mit Zuspieler Hannes Krochmann, Diagonalangreifer Erik Niederlücke, den beiden Mittelblockern Max Crowder und Wagner, Aßmann und Ridings auf Außen/Annahme und Libero Len Spankowski blieb die Startformation der Gothaer auf dem Spielfeld. Weiterhin bestimmten lange, attraktive Spielzüge das Geschehen und belegten die gute Abwehrarbeit beider Teams.

Die Blue Volleys gestatteten den Hausherren im 2.Satz jedoch nur noch eine Führung beim 14:13 und letztmalig beim 19:19 den Punktausgleich, mehr nicht. Alle Gothaer Angreifer zeigten sich in guter Form und Krochmann konnte diese entsprechend variabel einsetzen. Zweimal Aßmann, einmal Crowder mit Angriffen und ein Ass von Niederlücke brachten dann den 25:22 Satzgewinn und damit den Satzausgleich zum 1:1.

 

Im 3.Abschnitt blieb der zuvor am Satzende für Wagner gekommene Justus Krauße auf dem Feld. Die 400 Zuschauer in der Halle sahen weiterhin eine intensiv und auf gutem Niveau geführte Begegnung. Beide Hauptangreifer, Marius Büchi bei Kriftel und Niederlücke für die Blue Volleys, zeigten immer wieder, dass sie zu den Besten der Liga auf der Diagonalposition gehören. Wobei Niederlücke an diesem Abend im direkten Vergleich Vorteile hatte und nach Spielende verdientermaßen zum MVP gewählt wurde.

Gleiches gilt für beide Liberos, Florian Ruhm, er diesmal MVP auf Kriftler Seite und Spankowski.

Vorteile aber hatten die Gothaer häufig im Block, der etliche Kriftler Angriffsversuche vereitelte.

Leichte Aufregung gab es beim Stand von 15:11 als Trainer Ro. Werner eine Gelbe Karte wegen Reklamierens erhielt. Doch auch davon ließen sich die Blue Volleys nicht verunsichern und zogen ihr Spiel bis zum 25:21 Satzerfolg konsequent und abgeklärt durch.

Spektakulär war dann gleich der Auftakt in den 4.Satz als Niederlücke seinen Angriff in den Kriftler Angriffsraum hämmerte. Früh konnten sich die Thüringer auch in diesem Abschnitt etwas absetzen. Über die schnelle Mitte gelang es Crowder und Krauße gleich mehrfach zu punkten. Aber der Tabellenzweite aus Hessen gab sich noch nicht geschlagen, antwortete mit wirkungsvollen Angriffen von Jannik Weber und M.Büchi. Beim Stand von 10:10 nahm Ro.Werner deshalb eine Auszeit. Doch wenig später brachten starke Aufschläge von M. Büchi Kriftel sogar mit zwei Punkten in Führung.

Aber auch diese knifflige Situation überstand der Meister, glich zum 14:14 aus und erneut Niederlücke sorgte mit seinem Angriff für die eigene 15:14 Führung.

Es blieb aber weiter spannend, denn kurz darauf lag wieder Kriftel vorn. So eng ging es weiter, bis Aßmann mit zwei Angriffen für das 21:19 sorgte. Am Ende brachten ein Missverständnis in der Kriftler Abwehr und ein an die Antenne geschlagener Kriftler Angriffsball die Entscheidung zum 25:22 für die Blue Volleys und damit den 3:1 Sieg.

 

Mit diesem Erfolg bauten die Gothaer ihre Führung in der Tabelle auf unglaubliche 17 Punkte aus.

 

Nach dem noch ausstehenden letzten Auswärtsspiel beim TSV Mühldorf/Inn steht dann am abschließenden Spieltag am 26:April das Spiel der Blue Volleys gegen Vorjahresmeister Eltmann und natürlich die Meisterehrung mit der entsprechenden Meisterfeier in der Ernestiner-SH an.

 

Blue Volleys Gotha mit: Aßmann, Krochmann, Krauße, Niederlücke, Spankowski, Ri.Werner, Ridings, Jansen, Wagner und Crowder

Weitere Meldungen aus der Kategorie "2. Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­