Wer hätte das vorher erwartet? Alle vier Viertelfinalserien in den Playoffs 2025 sind bereits nach zwei Spielen entschieden und so kämpfen seit dem vergangenen Wochenende nur noch vier Mannschaften um die Deutsche Meisterschaft. Die BR Volleys konnten mit dem 3:2-Auswärtssieg in Königs Wusterhausen als letzter Klub nachziehen und stehen nun den Helios Grizzlys Giesen gegenüber - zum zweiten Mal in den Playoffs, erstmals in einer "best of five"-Serie im Halbfinale. Am Samstag (05. Apr um 18.00 Uhr) wird das Duell in der Max-Schmeling-Halle eröffnet.
Den Zweitligavolleyballerinnen des Teams DSHS SnowTrex Köln ist etwas gelungen, was in dieser Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga Pro noch keinem anderen Team gegen Borken geglückt ist. Der 3:1-Sieg der Kölnerinnen hinterlässt die Gastgeber Borken ohne eigenen Punktgewinn.
Über den Tiebreak ins Playoff-Halbfinale Nach 130 intensiven Derby-Minuten stehen die BR Volleys im Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. In der ausverkauften Paul-Dinter-Halle gelang es den Berlinern, mit einem 3:2-Erfolg (25:12, 19:25, 20:25, 25:13, 15:10) die Serie gegen die Energiequelle Netzhoppers KW für sich zu entscheiden. Mit 30 Punkten führte Jake Hanes seine Mannschaft dabei zum Auswärtssieg. Im Halbfinale warten nun die Helios Grizzlys Giesen und Tickets für die beiden garantierten Heimspiele in der "best of five"-Serie (05. Apr und 13. Apr) sind jetzt erhältlich.
Die America Unlimited Volleys Aligse mussten sich am Wochenende im niedersächsischen Nachbarschaftsderby den Giesen Grizzlys II mit 1:3 geschlagen geben.
Schon vor dem Spiel stand fest: Durch den Punktverlust von Waldgirmes war die Ausgangslage klar - die Meisterschaft ist schon sicher.
Die Halbfinalansetzungen der diesjährigen Playoffs der 1. Bundesliga Männer sind entschieden und versprechen spannende und packende Duelle. Auf dem Weg zur möglichen Titelverteidigung treffen die BR Volleys auf den Hauptrunden-Fünften, die Helios GRIZZLYS Giesen. Im zweiten Halbfinale treten die SVG Lüneburg und der VfB Friedrichshafen gegeneinander an, um sich das begehrte Ticket für das Finale zu sichern.
Nach 105 Minuten beendeten Niklas Lichtenauer und Yannick Menke das Spiel mit einem Doppelblock und sicherten die nächsten drei Punkte in dieser Saison beim vorletzten Heimspieltag, der vom Schwäbischen Tagblatt präsentiert wurde.
Am Samstagabend, 29. März, erlebten die Zuschauer in der Gelben Halle ein spannendes Duell in der 2.Volleyball-Bundesliga, als der SV Schwaig den VC Dresden empfing. Die Heimmannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einem klaren 3:0 (25:19, 25:19, 25:22) wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Im Playoff-Viertelfinal-Rückspiel gelingt dem VfB Suhl LOTTO Thüringen vor über 1.000 Zuschauern in der ANTENNE THÜRINGEN Volleyball-Arena "Wolfgrube" die erhoffte Sensation gegen eines der Bundesliga-Topteams der vergangenen 4 Jahre, den SC Potsdam und gewinnt nach fast zweistündiger Spieldauer mit 3:1 Sätzen (25:22, 25:18, 21:25, 25:22).
Der SC Potsdam hat den Einzug in die Halbfinal-Playoffs der Volleyball Bundesliga verpasst.
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner