volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Blue Volleys holen sich die Meisterschaft

volleyballer.de

2. Bundesligen: Blue Volleys holen sich die Meisterschaft

10.03.2025 • 2. Bundesligen Autor: Wolfgang Mengs, VC Gotha e.V. 93 Ansichten

Die Blue Volleys hatten sich für das Spiel beim TV Rottenburg viel vorgenommen. "Wir haben uns in dieser Trainingswoche auf dieses Spiel vorbereitet als wäre es ein Finale. Wir wollten hier und heute die Sache zu Ende bringen und uns die Meisterschaft holen", sagte ein überglücklicher Trainer Robert Werner nach dem Schlusspfiff.

Blue Volleys holen sich die Meisterschaft - Foto:  VC Gotha, Privat

Blue Volleys Gotha (Foto: VC Gotha, Privat)

Der 26-Jährige hatte als vorheriger Spieler und Kapitän die Mannschaft nach dem Weggang von Jonas Kronseder kurzfristig vor Saisonbeginn als Trainer übernommen. Dass er als Neuling gleich in seinem ersten Trainerjahr die Mannschaft zum Meistertitel führte, ist eine wirklich nicht alltägliche Geschichte.

Vor über 500 Zuschauern in der Rottenburger Volksbank Arena begannen die Gothaer nervös. So sah sich Ro.Werner schon kurz nach dem Anpfiff, beim Stand von 0:3, zu einer ersten Auszeit genötigt. Zwei erfolgreiche Angriffe des erneut überragenden Diagonalangreifers Erik Niederlücke setzten dann erste Achtungszeichen. Dennoch brauchten die Thüringer einige Spielzüge, um ihre Anfangsnervosität abzulegen. Beim 6:11 nahm Ro.Werner deshalb schon die nächste Auszeit und schien dabei die richtige Ansprache gefunden zu haben. Denn danach kam der Blue Volleys-Motor ins Laufen. Tolle Abwehraktionen von Libero Len Spankowski und daraus resultierende Angriffspunkte brachten die Gothaer wieder heran und sorgten beim 15:14 für die erste Gothaer Führung im Spiel.

Es entwickelte sich nun eine gute, ausgeglichene Partie, in der sich die Hausherren als der erwartet schwere Gegner erwiesen.

In der Schlussphase des 1.Satzes aber zeigten sich die Gäste als Nerven stärker. Zunächst war es Max Crowder, der mit zwei sehenswerten Drehschlägen über die Mitte erfolgreich war. Dann war es der andere Mittelblocker Tim Wagner, der nach einem spektakulären, einhändigen Zuspiel von Hannes Krochmann, zum Punkterfolg kam. Überhaupt war Krochmann auch diesmal in nahezu gewohnter Weise der kluge Regisseur des Gothaer Spiels.

Kapitän Christoph Aßmann mit einem extrem spitz geschlagenen Angriff zum 24:11 und ein Ass von Niederlücke sorgten dann für eine Vorentscheidung im Satz, der nach einem Rottenburger Aufschlagfehler mit 25:22 für die Blue Volleys endete.

Auch im 2.Satz gingen zunächst die Gastgeber in Front. Doch diesmal fanden die Blue Volleys schneller die richtigen Antworten und glichen kurze Zeit später aus. In der Folge entwickelte sich dann ein interner Schlagabtausch der Hauptangreifer beider Teams. Sowohl Niederlücke als auch sein gegenüber Niklas Lichtenauer sorgten für eine zwischenzeitliche "Zweimann Show" und punkteten fast nach Belieben. Doch während beim TVR Lichtenauer in dieser Phase die Last des Angriffs nahezu allein trug, war diese Last bei den Gästen besser verteilt. Folgerichtig lagen die Thüringer jetzt meist mit einigen Punkten vorn, ohne die Rottenburger aber gänzlich abhängen zu können.

Am Ende war es dann Dominik Duchá?, der mit einem Block zum 25:22 den 2.Abschnitt für die Blue Volleys sicherte.

Auch in den 3. Satz schickte Ro.Werner seine Mannschaft unverändert auf das Feld. Mit der Sicherheit zweier gewonnener Sätze im Rücken, spulten die Gäste den letzten Abschnitt souverän ab. Gotha baute aus der Block/Feldverteidigung immer wieder geduldig auf und legte sich den Gegner zurecht. Bei den Rottenburgern war es jetzt vor allem der Ex-Hammelburger Moritz Rauber, der neu ins Spiel gekommen, für Gefahr sorgte. So mussten die Gothaer in der Satzmitte bis zum 16:16 nochmal eine Phase der Unsicherheit überstehen.

Doch spätestens als Wagner mit einem Einerblock gegen Rauber für das 18:16 sorgte und wenig später der eingewechselte Finn Jansen mit einer Aufschlagserie Unruhe in die TVR-Annahme brachte, waren die Blue Volleys wieder auf Meisterschaftskurs. Den Rottenburgern gelangen nur noch zwei Punktgewinne und am Ende war es wieder Wagner, der die Gothaer mit dem 25.Punkt endgültig zur Meisterschaft blockte.

 

Was folgte war großer Jubel im Gothaer Lager über den Gewinn der Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. Der zweite Erfolg des VC Gotha nach 2010.

Auch vom fairen Rottenburger Publikum gab es dafür viel Beifall.

Mit Niederlücke und Lichtenauer wurden diesmal verdientermaßen beide Diagonalangreifer als MVP ihrer Teams gewählt.

Auch Trainer Ro. Werner, sein Co-Trainer Robin Schade und Mannschaftsleiterin Gabi Fischer feierten den großartigen Erfolg ihrer Mannschaft.

"Wir sind nicht als Topfavorit in die Saison gegangen. Aber die Mannschaft hat sich den Titel mit guter Trainingsarbeit und mannschaftlicher Geschlossenheit wirklich verdient. Besonders für Erik, Hannes und mich, die wir schon vor 10 Jahren gemeinsam beim Volleyball Internat in Frankfurt/Main gespielt haben, ist diese Meisterschaft nochmal ein besonderes Highlight", ließ der Trainer seinen Gefühlen danach freien Lauf.

Für die Blue Volleys geht es am kommenden Sonnabend zu Hause gegen die SSG Langen weiter, wo man dann gemeinsam mit dem eigenen Anhang den Meistertitel nochmal richtig feiern will.

Blue Volleys Gotha mit: Aßmann, Duchá?, Krochmann, Krauße, Niederlücke, Spankowski, Ri.Werner, Ridings, Jansen, Wagner und Crowder

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie "2. Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­