Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in die Volleyball Nations League (VNL) gestartet. Gegen Italien verlor das Team von Bundestrainer Michal Winiarski mit 0:3 (21:25, 18:25, 23:25).
Die alljährlich stattfindende Volleyball Nations League (VNL) hat aktuell eine besondere Bedeutung: Der Wettbewerb 2024 ist für einige renommierte Länder die letzte Chance, ein Olympia-Ticket über eine Verbesserung in der Weltrangliste zu ergattern. Die deutschen Männer können den jetzt beginnenden Turnieren aber gelassen entgegen sehen. Denn sie haben das Paris-Ticket bereits in der Tasche - im Gegensatz zum Beispiel zu dem aktuellen Weltmeister Italien
Bittere Niederlage für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft: Zum Abschluss der ersten Woche der Volleyball Nations League (VNL) kassierte das Team von Bundestrainer Alexander Waibl eine knappe 1:3-Niederlage (21:25, 25:21, 23:25, 20:25) gegen die Niederlande - einen direkten Konkurrenten um eines der letzten Tickets für die Olympischen Spiele.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat im dritten Spiel der Volleyball Nations League (VNL) die zweite Niederlage kassiert. Gegen Japan verlor das Team von Bundestrainer Alexander Waibl mit 0:3 (21:25, 15:25, 22:25).
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel der Volleyball Nations League (VNL) verloren. Gegen Italien kämpfte sich das Team von Bundestrainer Alexander Waibl nach 0:2-Rückstand mit großer Moral zurück und musste sich am Ende knapp mit 1:3 (16:25, 16:25, 25:21, 22:25) geschlagen geben.
Daniel Sattler, Geschäftsführer der Volleyball Bundesliga (VBL), erklärt zur Übernahme des Bundestraineramts durch Bundesliga-Trainer Alexander Waibl:
Auch 2024 findet ab Mitte Mai die Volleyball Nations League statt. Der Modus bleibt derselbe wie 2023. Jede Nation spielt an drei verschiedenen Standorten. Auf diese Gruppenphase folgen die Finals.
Chronische Knieschmerzen sind im (Beach-)Volleyball weit verbreitet, fast jeder zweite Profi leidet darunter. Doch warum entstehen diese Schmerzen? In einer Studie der Universität Stutgart in Kooperation mit dem Deutschen Volleyball-Verband geht man dieser Frage nun nach.
Die Deutsche Volleyballfamilie trauert um Wolfgang Schellinger, der am 26. November verstarb. Der langjährige Bundesligatrainer hatte Straubing zu einem der Top-Nachwuchsstandorte in Deutschland gemacht.
Zum ersten Mal startet ein Meldebutton für Antisemitismus im Sport. Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) und das Bildungs- und Präventionsprojekt "Zusammen1 - Für das, was uns verbindet" des jüdischen Turn- und Sportverbands Makkabi Deutschland wollen antisemitische Vorfälle im Sport flächendeckend erfassen.
Der Nationalmannschaftssommer ist vorbei und damit steht die Club-Saison für die Nationalspielerinnen und Spieler an. Alle Wechsel, nationalen und internationalen Auftritte der deutschen Profis mit ihren Clubs im Überblick.
Am 14./15. Oktober fanden in Backnang die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen Ü59 und Senioren Ü73 statt. Bei den Frauen war es die erste offizielle Deutsche Meisterschaft in dieser Altersgruppe. Die Veranstaltung, die von der TSG Backnang hervorragend ausgerichtet wurde, lockte Volleyballbegeisterte aus ganz Deutschland in die Region.
Was für ein Erfolg: Zwei Weltmeistertitel und weitere Medaillen feierten die deutschen Senioren bei der WM. Die IVVA World Veteran Volleyball Championship fanden in Alcúdia (Mallorca) vom 02.-07.10.2023 statt.
Was für ein Erfolg: Drei Weltmeistertitel und weitere Medaillenränge feierten die deutschen Seniorinnen und Senioren bei der WM auf Mallorca.
Sommermärchen im Volleyball. Viel Kritik musste die deutsche Nationalmannschaft der Herren in letzter Zeit einstecken. Nun hat sich das Team von Bundestrainer Michal Winiarski mit 7/7 Siegen mit einem Knall für die Olympischen Spiele in Paris qualifiziert. Mittendrin ein junger Rottenburger. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und ganz Rottenburg ist stolz auf euch!
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat zum Abschluss des Olympia-Qualifikationsturniers in Rio de Janeiro einen ungefährdeten 3:0-Sieg (25:17, 25:12, 25:13) gegen die Ukraine gefeiert. Das Team von Bundestrainer Michal Winiarski beendet das Turnier damit ungeschlagen auf Platz eins.
Was für ein Turnier! Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel hat die deutsche Männer-Nationalmannschaft beim Olympia-Qualifikationsturnier in Brasilien das Ticket für die Spiele in Paris 2024 gebucht. Gegen Katar setzte sich das Team von Bundestrainer Michal Winiarski klar mit 3:0 (25:15, 25:20, 25:16) durch.
Fünftes Spiel, fünfter Sieg: Die deutsche Männer-Nationalmannschaft ist ihrem Olympia-Traum wieder einen Schritt nähergekommen. Beim Qualifikationsturnier in Rio de Janeiro setzte sich das Team von Bundestrainer Michal Winiarski gegen Tschechien souverän mit 3:0 (25:23, 25:18, 25:17) durch.
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat beim Olympia-Qualifikationsturnier in Rio de Janeiro den nächsten Sensationssieg gefeiert. Keine 24 Stunden nach dem Erfolg gegen Gastgeber Brasilien schlug das Team von Bundestrainer Michal Winiarski auch Weltmeister Italien mit 3:1 (26:24, 18:25, 25:20, 25:23).
Der Traum von Olympia lebt! Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat beim Olympia-Qualifikationsturnier in Rio de Janeiro sensationell Brasilien geschlagen. Gegen die Favoriten setzte sich das Team von Bundestrainer Michal Winiarski mit 3:1 (21:25, 25:19, 25:19, 28:26) durch. Für die restlichen Spiele müssen die Deutschen jedoch auf ihren Kapitän Lukas Kampa verzichten, der verletzt ausfällt.
Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner