Eine (z)weite Auswärtsfahrt steht an. Rund 24 Stunden nach dem Match in und gegen den Schweriner SC II kämpfen die Bonnerinnen in der Stralsunder Diesterweg-Sporthalle am Sonntag um 14 Uhr um weitere Tabellenpunkte.

Die #bizepsvolleys freuen sich auf das Match an der Ostsee. (Foto: Detlef Gottwald)
Das durchaus überraschende Hinspiel-Ergebnis zum Saisonstart ist den Bonnerinnen einstimmig positiv als "erstes Saisonhighlight" im Kopf geblieben. Zwar passierte die schwere Verletzung von Klaudia Czyz - doch daraus entwickelte sich eine große Moral. Aus der Not machten die #bizepsvolleys damals eine Tugend und agierten mit Flexibilität und Kampfgeist zum 3:1 Sieg. Daran sollten sich die #bizepsvolleys noch einmal erinnern. Ähnlich wie beim USC Münster II sind einige Bundesliga-Erfahrene mit im Aufgebot des kommenden Gegners, die beim ersten Spiel in Bonn im September nicht mit dabei waren.
"Damals haben wir Stralsund auf dem falschen Fuß erwischt und uns mit mentaler Stärke mit dem ersten Erfolg der Saison belohnt. Die Highlight-Spielerin Anne Krohn ist inzwischen fest im Kader des Teams und wird als 7-fache MVP für mächtig Angriffspower sorgen. Auch hier müssen sich die #bizepsvolleys in der Abwehr gut sortieren und "gallig" präsentieren. Gleichzeitig muss der Bonner Aufschlagdruck konstant hoch sein, um es dem Stralsunder Annahme-Riegel um die ebenfalls erfahrene Libera Sabrina Dommaschke an einem perfekten ersten Pass zu hindern.
Sarah Kamarah, Steffi Meurer und Kerstin Freudenhammer, ihrerseits der selbsternannte "Ältestenrat der #bizepsvolleys", freuen sich auf ein Duell auf Augenhöhe - was das durchschnittliche Alter betrifft. Beide Teams liegen nur knapp 1 Jahr im Durchschnitt auseinander (Bonn 29,4 und Stralsund 28,2). Welche Erfahrung am Sonntag am besten sticht, wird sich zeigen.
Alle daheimgebliebenen Fans können wie immer auf dem DYN Youtube-Kanal digital und kostenlos Mitfiebern.