Das ist die Ausgangslage vor dem zweiten Playoff-Viertelfinale gegen die SVG Lüneburg. Die Affenbande will es daheim noch mal scheppern lassen.

Erspielt die Affenbande Spiel drei? (Foto: Achim Keller)
Der Playoff-Auftakt fiel am vergangenen Montag im hohen Norden klar und deutlich aus: Lüneburg gewann mit 3:0 und ließ das Spiel der Freiburger dabei nicht zur Entfaltung kommen. Einen Vorteil aber hat die Affenbande im Rückspiel an diesem Freitag, 28. März, 20 Uhr: Sie schlägt vor ihren enthusiastischen Dschungelbanden-Fans in einer bereits ausverkauften und proppenvollen Act-Now-Halle auf. Diese Konstellation hat die Gastgeber nachweislich schon zu besonderen Taten beflügelt.
So sieht es auch Yannick Harms: "Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir gute Gegner zu Hause schlagen können", sagt der 31-jährige Außenangreifer der FT. Königs Wusterhausen, Giesen, Düren und auch Friedrichhafen - vier der sieben übrigen Playoff-Teilnehmer strauchelten im Breisgau teilweise unsanft. "Der Heimvorteil ist da, ganz klar", sagt Harms. "Vielleicht macht das auch mit Lüneburg was."
Der Hauptrunden-Zweite und Champions-League-Viertelfinalist hielt die Zügel im ersten Playoff-Vergleich fest in der Hand. 14:0-Asse und 9:3-Blocks sprechen deutlich für die Mannschaft von Trainer Stefan Hübner. "Sie haben unsere Annahme mit ihren starken Aufschlägen ziemlich zerpflückt", räumt Harms ein. Womöglich nehmen die Freiburger deshalb im Annahmeriegel Korrekturen vor. Auch im Aufschlag könnte ein Strategiewechsel zu mehr Power angezeigt sein. Lüneburg konnte oft gut aus der eigenen Annahme heraus agieren.
Harms freut sich auf das erste Playoff-Heimspiel in der Freiburger Volleyball-Geschichte, nur vier Tage nach Spiel eins gegen den gleichen Gegner: "Das ist eine schöne Gelegenheit das umzusetzen, was wir wollen und können. Für uns ist Playoff Bonus." Und vielleicht gibt's tatsächlich den Bonus vom Bonus. Im Falle eines Freiburger Heimerfolgs fände das entscheidende dritte Spiel der Serie am kommenden Mittwoch, 2. April, um 19 Uhr in der Lüneburger LKH-Arena statt. Gebührend verabschiedet werden bereits an diesem Freitag nach der Partie zwei verdiente FT-Spieler.