volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Heimrecht im Playoff-Viertelfinale

volleyballer.de

DVV-Pokal: Heimrecht im Playoff-Viertelfinale

26.02.2025 • DVV-Pokal Autor: VfB Friedrichshafen e.V. 213 Ansichten

Der VfB Friedrichshafen blickt am Wochenende des DVV Pokalfinals in Mannheim schon einmal auf die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft.

Heimrecht im Playoff-Viertelfinale - Foto:  Alexander Hoth

Wessel Keemink und der VfB bereiten sich auf die Playoffs vor (Foto: Alexander Hoth)

Am 23. März empfangen die Häfler im Viertelfinale einen noch unbekannten Gegner zum Auftakt der Finalrunde in der SPACETECH ARENA. Die Vorbereitungen dafür sind unlängst gestartet, und auch einige verletzte Spieler stehen kurz vor ihrem Comeback. 

Wenn am Sonntag in der Mannheimer SAP Arena die Berlin Recycling Volleys und die SWD powervolleys Düren den DVV Pokal unter sich ausmachen, bleibt dem Pokalsieger von 2022 nur die Zuschauerrolle. Friedrichshafen schied unglücklich im Viertelfinale gegen den TSV Haching München aus, seither hat sich im Team viel verändert. "Die Mannschaft ist stabiler geworden und wir haben auch auf dem Transfermarkt gute Ergänzungen gefunden. Trotzdem wären wir gern in Mannheim dabei gewesen", gibt VfB-Sportdirektor Radomir Vemic zu. "Unser ganzer Fokus liegt nun auf den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft."

Dafür hat der Club vom Bodensee in den letzten Tagen die Grundlagen geschaffen. "Vergangene Woche stand viel Krafttraining auf dem Programm. Wenn die Playoffs erst einmal losgehen, dann bleibt dafür wenig Zeit", erklärt Vemic. "Deshalb waren die Spieler beim Heimsieg gegen Haching am vergangenen Wochenende vielleicht auch nicht ganz so spritzig und etwas müde. Doch das zahlt sich dann später aus." Nach der harten Trainingswoche und auch weil viele Spieler weiterhin angeschlagen ausgefallen sind, hat die sportliche Leitung dem Team bis zum Donnerstag ein paar freie Tage verordnet. Nur Zuspieler Aleksa Batak schwitzte im Einzeltraining für ein mögliches Comeback.

Ende der Woche beginnt die Vorbereitung auf die heiße Phase, die auch ein Testspiel gegen die Schweizer Nachbarn von Volley Amriswil beinhaltet. Am 7. und 8. März warten ein Doppelspieltag zuhause gegen den VCO Berlin und eine Auswärtspartie bei den starken Freiburgern. Am 15. März empfängt der VfB Friedrichshafen in der SPACETECH ARENA die SVG Lüneburg und hat dann vielleicht sogar noch die Chance, den Nordlichtern im direkten Duell den zweiten Platz abspenstig zu machen. "Dafür brauchen wir aber einen Lüneburger Patzer und dürfen selbst keine Punkte liegenlassen. Das wird schwierig genug, aber die Mannschaft hat gezeigt, dass sie das schaffen kann."

So oder so hat der VfB Friedrichshafen Heimrecht im Playoff-Viertelfinale, denn der dafür benötigte vierte Platz nach der Hauptrunde ist dem Club nicht mehr zu nehmen. In der "best-of-three"-Serie ist die SPACETECH ARENA daher Schauplatz des ersten und eines möglichen dritten Entscheidungsspiels. Wer der Gegner sein wird, steht noch nicht fest, doch aber der Termin für die erste Partie. Am Sonntag, 23. März um 17 Uhr steht die Playoff-Heimpremiere auf dem Plan. Tickets für die Begegnung sind jetzt schon unter zuhause-aufschlagen.de erhältlich. "Wir hoffen, dass wir dieselbe Unterstützung unserer Fans bekommen wie schon in der ganzen Saison. Das war wirklich fantastisch", freut sich Vemic. Bisher waren fast alle Bundesligaheimspiel in der Saison 2024/25 nämlich restlos ausverkauft.

Weitere Meldungen aus der Kategorie "DVV-Pokal"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­