volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
VfL Nürnberg wird Deutscher Meister 2015 (Ü31)

volleyballer.de

Breitensport: VfL Nürnberg wird Deutscher Meister 2015 (Ü31)

02.06.2015 • Breitensport Autor: Markus Reichler 9078 Ansichten

"Das war ein unglaubliches Wochenende, welches für uns mit dem Titel des Deutschen Meisters Ü31 einen krönenden Abschluss fand", resümiert Mannschaftskapitän Kim Herzig. Erstmals konnte sich der VfL Nürnberg zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in der Seniorenklasse 1 - Ü31 qualifizieren.

VfL Nürnberg wird Deutscher Meister 2015 (Ü31) - Foto: Markus Reichler

Foto: Markus Reichler

Hierüber waren die Spielerinnen nach 5-jährigem Bemühen sehr stolz. Unglaublich war, dass man an der in Dachau stattfindenden Seniorenmeisterschaft alle Favoriten mit teilweise international erfolgreichen Spielerinnen besiegte und sich die Goldmedaille holte.

Die Deutsche Meisterschaft (DM) der Senioren/-innen findet alljährlich am Pfingstwochenende in 7 Altersklassen statt (3 weibliche und 4 männliche). Pro Altersklasse qualifizieren sich 12 Teams über z. B. Mittelfränkische, dann Nordbayerische, dann Bayerische und gegebenenfalls Süddeutsche Meisterschaft für die DM.
Im weiblichen Bereich gilt für Seniorinnen 1 die Altersgrenze "Über 31", im Herrenbereich "Über 35", die weiteren Altersklassen ergeben sich im 6-Jahresschritt.

Erstmalig konnten sich die Seniorinnen des VfL Nürnbergs nach erfolgreichen Vorrundenturnieren (Nordbayrische Meisterschaft, Bayrische Meisterschaft und Süddeutsche Meisterschaft), für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Verein und Spielerinnen waren mehr als stolz zu den 12 besten Senioren 1 - Teams Deutschlands zu zählen.

Das erste Gruppenspiel konnte der VfL gegen den Dresdner SC mit 2:1 gewinnen (25:23, 25:27, 15:12). Gegen den TSV Rudow 1888 hatte man bereits im Vorfeld aufgrund der sehr starken Besetzung mit Bundesligaspielerinnen schon eine Niederlage eingerechnet, welche auch mit 0:2 eintrat (23:25, 19:25). Der zweite Platz in der Gruppe und der Einzug ins Viertelfinale war somit allerdings gesichert.
In der ersten Zwischenrunde traf das Team dann am Samstag auf den TSG Mainz-Bretzenheim, der sehr knapp mit 2:1 (23:25, 25:18, 22:24) besiegt werden konnte. Somit war man für Samstag fertig und konnte es kaum glauben: erste Deutsche Meisterschaft und man steht im Halbfinale!

Sonntag früh hieß der Gegner dann um 10.40 Uhr SV Saar 05 Saarbrücken, welchem man bereits auf der Süddeutschen unterlag. Doch die Nürnbergerinnen wollten diese Schmach vom April nicht auf sich sitzen lassen und wuchsen über sich hinaus und so konnte das Spiel 2:1 gewonnen werden (19:25, 25:22, 18:20). Unglaublich, die zusammengewürfelte, sonst nie miteinander spielende, geschweige denn trainierende Seniorentruppe stand im Finale!
Hier erwartete man den Gewinner aus der Partie MTV Stuttgart - TSV Friedberg. Der Bayerische Meister konnte das Spiel sehr knapp für sich entscheiden. Ein Bayerisches Finale.
Das war die Chance für die Nürnbergerinnen die damals auf der Bayerischen Meisterschaft im Finale gegen den TSV Friedberg schmerzlich um einen Punkt verpasste direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft wieder wett zu machen.
Es ging nicht um die Goldmedaille - es ging um die fränkische Ehre.

Im Endspiel zeigte das Team des VfL Nürnberg, dass sie eine absolute Turniermannschaft sind. Sie kämpften um jeden Ball und gaben auch in kleinen Schwächephasen, Verletzungspech und einem verlorenem zweiten Satz nicht auf und spielten voll konzentriert weiter. Eine geschlossene Mannschaftsleistung - von den Spielern auf dem Feld über die Ersatzspieler, den Trainer und die mitgereisten Fans - brachte dann den Lohn für die harte Arbeit. Nach dem Motto "WIR sind ein Team" besiegte man den Bayerischen Meister mit 2:1 (25:22, 17:25, 15:9). "Die Meisterschaft ist für uns alle ein unglaubliches Erlebnis", freute sich Herzig besonders über die Unterstützung der mitgereisten Freunde und Verwandten, aber auch über die vieler Mannschaften, die man vorher bereits besiegt hatte.

VfL Nürnberg: DEUTSCHER MEISTER 2015!

Ein großes Dankeschön an den Ausrichter ASV Dachau und alle Fans, die mitgefiebert haben!
Um es in drei Worten zu beschreiben: "ES WAR WUNDERSCHÖN!"

Es spielten: Andreea Bärtl, Barbara Behr, Lena Chan, Amely Groner, Annette Groner, Sabrina Hänsel, Kim Herzig, Julia Mergheim, Henriette Nürnberger, Daniela Raddatz, Lisa Weiß

Trainer: Hans-Peter Nürnberger
Co-Trainer: Florian Tafelmayer, Marco Westenhöfer und Michael Raddatz

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Breitensport"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­