volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
SSC empfängt Suhl zum ersten Halbfinale

volleyballer.de

Bundesligen: SSC empfängt Suhl zum ersten Halbfinale

03.04.2025 • Bundesligen Autor: Schweriner SC e.V. 142 Ansichten

Nach dem glatten Erfolg in Aachen geht es am kommenden Wochenende auf die Zielgerade der Saison 24/25 mit dem ersten Halbfinalspiel gegen den VfB Suhl Lotto Thüringen.

SSC empfängt Suhl zum ersten Halbfinale - Foto:  Michael Dittmer

SSC im Play-Off Halbfinale gegen Suhl (Foto: Michael Dittmer)

Suhl setzte sich in zwei engen Partien gegen den Hauptrunden-Vierten Potsdam durch und steht damit erstmals seit 2011 wieder im Halbfinale - damals noch unter der Regie von Felix Koslowski.

Die Statistik zeigt, dass der immer als Favorit angetretene SSC Schwerin in der Suhler Wolfsgrube oft Probleme hatte, so auch in dieser Saison mit zwei Tiebreak-Niederlagen in Pokal und Hauptrunde. In heimischer Halle hingegen spricht die Bilanz klar für Schwerin: Die Gäste aus Thüringen konnten in der Geschichte der Bundesliga nur einmal in Schwerin gewinnen - und das liegt 20 Jahre zurück. Dennoch wird Suhl mit viel Euphorie ins Halbfinale gehen und vor hoffentlich ausverkaufter Schweriner Kulisse einen harten Kampf liefern. Besonders Diagonalangreiferin Anna Artyshuk, die zuletzt mit 38 Punkten gegen Potsdam glänzte, ist ein Schlüsselfaktor im Spiel des VfB. Auch die beste Blockerin der Liga, Roosa Lakonen, wird eine Herausforderung für den SSC sein.

Für Schwerin wird es entscheidend sein, mit einem Heimsieg und entsprechendem Selbstbewusstsein ins Rückspiel nach Suhl reisen zu können. Denn Trainer Felix Koslowski sieht die Heimstärke von Suhl als bedeutenden Faktor: "Suhl spielt aktuell eine sehr, sehr starke Saison, vor allem seitdem sie ihre anfänglichen Verletzungsprobleme überwunden haben. Es gibt kaum ein Team, das in der Wolfsgrube bestehen konnte. Wir wissen also, dass wir auf eine physisch extrem starke Mannschaft treffen. Unser Schlüssel wird sein, mit viel Druck im Aufschlag ihre Optionen zu minimieren und eine gute Abstimmung zwischen Block und Abwehr zu finden." Auch die Stimmung in der Schweriner Palmberg-Arena könnte eine entscheidende Rolle spielen. Koslowski hofft auf lautstarke Unterstützung der Fans: "Unsere Halle kann ein wichtiger Faktor für uns sein. Wir haben in Suhl dreimal auswärts gespielt - es war nie einfach. Jetzt wollen wir unser Heimrecht nutzen, eine volle Halle haben und zusammen mit unseren Fans richtig Gas geben."

Die Partie wird am Samstag um 17:15 Uhr live auf Sport1 übertragen. Das Rückspiel in Suhl folgt am Sonntag, den 13. April um 15:15 Uhr. Sollte es zu einem entscheidenden dritten Spiel kommen, findet dieses am Mittwoch, den 16. April um 18:30 Uhr in Schwerin statt.

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­