volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Regel: PUNKT-, SATZ- UND SPIELGEWINN

Mit der Suchfunktion kannst Du die Hallen-Volleyball-Regeln durchsuchen.

PUNKT-, SATZ- UND SPIELGEWINN

6. PUNKT-, SATZ- UND SPIELGEWINN

6.1 PUNKTGEWINN

6.1.1 Punkt

Eine Mannschaft erhält einen Punkt:

6.1.1.1

wenn es ihr gelingt, den ball auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu spielen;

Siehe Regel: 9.3 11.1.1

6.1.1.2

wenn die gegnerische Mannschaft einen Fehler begeht;

Siehe Regel: 6.1.2

6.1.1.3

wenn die gegnerische Mannschaft eine Bestrafung erhält.

Siehe Regel: 17.2.3 22.3.1

6.1.2 Fehler

Eine Mannschaft begeht einen Fehler, wenn sie eine nicht regelgerechte Spielaktion ausführt ( oder die Regeln auf andere Weise verletzt). Die Schiedsrichter bewerten die Fehler und setzen entsprechend den Regeln die Folgen fest.

6.1.2.1

Werden zwei oder mehrere Fehler hintereinander begangen, wird nur der erste geahndet.

6.1.2.2

Werden zwei oder mehrere Fehler von Gegnern gleichzeitig begangen, wird auf DOPPELFEHLER entschieden, und der Spielzug wiederholt.

6.1.3 Die Folgen eines Spielzuggewinns

Ein Spielzug ist die Folge von Spielaktionen vom Moment des Aufschlags (Schlagen des Balles durch den Aufschläger) bis der Ball aus dem Spiel"" ist."

Siehe Regel: 9.1 9.2

6.1.3.1

Gewinnt die aufschlagende Mannschaft einen Spielzug erhält sie einen Punkt und schlägt weiter auf.

6.1.3.2

Gewinnt die annehmende Mannschaft einen Spielzug, erhält sie einen Punkt und schlägt danach auf.

6.2 SATZGEWINN

Gewinner eines Satzes (ausgenommen der entscheidende fünfte Satz) ist die Mannschaft, die als erste 25 Punkte, mit einem Vorsprung von mindestens zwei Punkten erzielt. Im Falle des Gleichstandes von 24:24 wird das Spiel fortgesetzt bis ein Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist (26:24; 27:25; ...).

Siehe Regel: 6.3.2

6.3 SPIELGEWINN

6.3.1

Gewinner des Spiels ist die Mannschaft, die drei Sätze gewinnt.

Siehe Regel: 6.2

6.3.2

Im Falle eines 2 : 2-Gleichstands wird der entscheidende (fünfte) Satz bis 15 Punkte gespielt, wobei ein Vorsprung von zwei Punkten zu erreichen ist.

Siehe Regel: 7.1 16.4.1

6.4 NICHTANTRETEN UND UNVOLLSTÄNDIGE MANNSCHAFT

6.4.1

Wenn sich eine Mannschaft trotz Aufforderung weigert zu spielen, wird sie als nicht angetreten erklärt und verliert das Spiel mit dem Ergebnis 0 : 3 für das Spiel und 0 : 25 für jeden Satz.

Siehe Regel: 6.2 6.3

6.4.2

Eine Mannschaft, die sich ohne triftigen Grund nicht rechtzeitig auf dem Spielfeld einfindet, wird mit dem gleichen Ergebnis wie in Regel 6.4.1 als nicht angetreten erklärt.

6.4.3

Eine für den Satz oder das Spiel als UNVOLLSTÄNDIG erklärte Mannschaft verliert den Satz oder das Spiel. Der gegnerischen Mannschaft werden die zum Satzgewinn fehlenden Punkte oder die zum Spielgewinn fehlenden Punkte und Sätze zuerkannt. Die unvollständige Mannschaft behält ihre Punkte und Sätze.

Siehe Regel: 7.3.1 6.2 6.3

zur Kapitelübersicht

volleyballer.de dankt Swiss Volley für die freundliche Bereitstellung der Regeltexte.
© Swiss Volley www.volleyball.ch

volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de

Sportwetten in der Schweiz

Volleyball Regeln Chat Bot


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­ BALL IN
Der Ball ist in, wenn er den Boden des Spielfeldes einschließlich der Begrenzungslinien berührt.
Der zum Feld des Gegners gespielte Ball muss innerhalb des Überquerungssektors über das Netz fliegen. Der Überquerungssektor ist der Teil der senkrechten Ebene des Netzes, der begrenzt wirdFehler
Eine Mannschaft begeht einen Fehler, wenn sie eine nicht regelgerechte Spielaktion ausführt ( oder die Regeln auf andere Weise verletzt). Die Schiedsrichter bewerten die Fehler und setzen entsprechend den Regeln die Folgen fest.
Die zweite und die folgenden Verzögerungen jeglicher Art durch irgendein Mitglied derselben Mannschaft im selben Spiel werden als Fehler mit einer BESTRAFUNG WEGEN VERZÖGERUNG geahndet, mit der Folge eines Spielzugverlustes.Bestrafung
Das erste ungebührliche Verhalten eines beliebigen Mannschaftsmitglieds in einem Spiel wird mit einem Spielzugverlust bestraft.
BALL IM SPIEL
Der Ball ist im Spiel von dem Zeitpunkt an, in dem der vom ersten Schiedsrichter genehmigte Aufschlag ausgeführt ist.
BALL AUS DEM SPIEL
Der Ball ist in dem Augenblick aus dem Spiel, in dem ein von einem der Schiedsrichter gepfiffener Fehler begangen wird. Liegt kein Fehler vor, ist der Zeitpunkt des Pfiffs maßgebend.
Im Falle eines 2 : 2-Gleichstands wird der entscheidende (fünfte) Satz bis 15 Punkte gespielt, wobei ein Vorsprung von zwei Punkten zu erreichen ist.SATZGEWINN
Gewinner eines Satzes (ausgenommen der entscheidende fünfte Satz) ist die Mannschaft, die als erste 25 Punkte, mit einem Vorsprung von mindestens zwei Punkten erzielt. Im Falle des Gleichstandes von 24:24 wird das Spiel fortgesetzt bis ein Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist (26:24; 27:25; ...).
AUSLOSUNG
Vor dem Spiel vollzieht der erste Schiedsrichter eine Auslosung, um über den ersten Aufschlag und die Spielfeldseiten im ersten Satz zu entscheiden.

Ist ein Entscheidungssatz zu spielen, wird eine neue Auslosung durchgeführt.
Alle beantragten Auszeiten betragen 30 Sekunden.

Bei World- und Official -Wettbewerben der FIVB gilt für Auszeiten folgende Regelung:

Während der Sätze 1-4 sind in jedem Satz zwei zusätzliche Technische Auszeiten mit einer Dauer von je 60 Sekunden vorgesehen. Sie erfolgen automatisch, sobald die führende Mannschaft 8 bzw. 16 Punkte erreicht hat.

Im entscheidenden (5.) Satz gibt es keine Technischen Auszeiten. Es dürfen von jeder Mannschaft nur zwei reguläre Auszeiten von je 30 Sekunden beantragt werden.
SATZGEWINN
Gewinner eines Satzes (ausgenommen der entscheidende fünfte Satz) ist die Mannschaft, die als erste 25 Punkte, mit einem Vorsprung von mindestens zwei Punkten erzielt. Im Falle des Gleichstandes von 24:24 wird das Spiel fortgesetzt bis ein Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist (26:24; 27:25; ...).
SPIELGEWINN
Es müssen immer sechs Spieler einer Mannschaft im Spiel sein.

Die Startaufstellung der Mannschaft zeigt die Rotationsfolge der Spieler auf dem Feld an. Diese muss während des Satzes beibehalten werden.
SATZGEWINN
Gewinner eines Satzes (ausgenommen der entscheidende fünfte Satz) ist die Mannschaft, die als erste 25 Punkte, mit einem Vorsprung von mindestens zwei Punkten erzielt. Im Falle des Gleichstandes von 24:24 wird das Spiel fortgesetzt bis ein Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist (26:24; 27:25; ...).
SPIELGEWINN