volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Regel: SPIELUNTERBRECHUNGEN IN AUSNAHMEFÄLLEN

Mit der Suchfunktion kannst Du die Hallen-Volleyball-Regeln durchsuchen.

SPIELUNTERBRECHUNGEN IN AUSNAHMEFÄLLEN

18. SPIELUNTERBRECHUNGEN IN AUSNAHMEFÄLLEN

18.1 VERLETZUNG

18.1.1

Wenn sich ein ernsthafter Unfall ereignet, während der Ball im Spiel ist, muss der Schiedsrichter das Spiel sofort unterbrechen und der medizinischen Hilfe gestatten, das Feld zu betreten.

Der Spielzug wird anschließend wiederholt.

Siehe Regel: 9.1 6.1.3

18.1.2

Kann ein verletzter Spieler weder regulär noch ausnahmsweise ausgewechselt werden, wird dem Spieler eine Wiederherstellungszeit von 3 Minuten gewährt, jedoch nur einmal je Spieler in einem Spiel.

Kann der Spieler nicht weiterspielen, wird seine Mannschaft für unvollständig erklärt.

Siehe Regel: 6.3 8.1 8.2 6.4.3 7.3.1

18.2 ÄUßERE BEEINTRÄCHTIGUNG

Tritt während des Spiels eine äußere Beeinträchtigung auf, wird das Spiel unterbrochen und der Spielzug wiederholt.

Siehe Regel: 6.1.3

18.3 LÄNGERE UNTERBRECHUNGEN

18.3.1

Wenn durch unvorhergesehene Umstände das Spiel unterbrochen wird, entscheidet der erste Schiedsrichter, der Ausrichter und, falls vorhanden, die Wettkampfleitung, welche Maßnahmen zu treffen sind, um wieder normale Bedingungen herzustellen.

Siehe Regel: 6.3

18.3.2

Falls die Gesamtdauer einer oder mehrerer Unterbrechungen 4 Stunden nicht überschreitet, so ist,

Siehe Regel: 18.3.1

18.3.2.1

wenn das Spiel auf demselben Spielfeld wiederaufgenommen wird, der Satz mit gleichem Spielstand, gleichen Spielern und gleichen Positionen fortzusetzen. Die Resultate der vorangegangenen Sätze bleiben bestehen.

Siehe Regel: 1.7.3

18.3.2.2

wenn das Spiel auf einem anderen Spielfeld wiederaufgenommen wird, ist der unterbrochene Satz zu annullieren sowie mit den gleichen Spielernummern und der gleichen Anfangsaufstellung zu wiederholen. Die Resultate der vorangegangenen Sätze bleiben bestehen.

Siehe Regel: 7.3

18.3.3

Bei einer oder mehreren Unterbrechungen mit einer Gesamtdauer von mehr als 4 Stunden ist das ganze Spiel zu wiederholen.

Siehe Regel: 6.3

zur Kapitelübersicht

volleyballer.de dankt Swiss Volley für die freundliche Bereitstellung der Regeltexte.
© Swiss Volley www.volleyball.ch

volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de

Sportwetten in der Schweiz

Volleyball Regeln Chat Bot


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner

­ BALL IM SPIEL
Der Ball ist im Spiel von dem Zeitpunkt an, in dem der vom ersten Schiedsrichter genehmigte Aufschlag ausgeführt ist.
Die Folgen eines Spielzuggewinns
Ein Spielzug ist die Folge von Spielaktionen vom Moment des Aufschlags (Schlagen des Balles durch den Aufschläger) bis der Ball aus dem Spiel ist.
SPIELGEWINN
AUSWECHSELBESCHRÄNKUNGEN
AUSNAHMSWEISE AUSWECHSLUNG
Ein verletzter Spieler (ausgenommen der Libero) der nicht weiterspielen kann, muss regulär ausgewechselt werden. Wenn das nicht möglich ist, darf die Mannschaft eine AUSNAHMSWEISE Auswechslung durchführen, die über die Einschränkungen der Regel 8.1 hinausgeht.

Eine ausnahmsweise Auswechslung bedeutet, dass jeder Spieler, der sich im Augenblick der Verletzung nicht auf dem Feld befindet (ausgenommen der Libero), für den verletzten Spieler eingewechselt werden darf. Der ersetzte verletzte Spieler darf nicht in das Spiel zurückkehren.

Eine ausnahmsweise Auswechslung zählt in keiner Weise als reguläre Auswechslung.
Eine für den Satz oder das Spiel als UNVOLLSTÄNDIG erklärte Mannschaft verliert den Satz oder das Spiel. Der gegnerischen Mannschaft werden die zum Satzgewinn fehlenden Punkte oder die zum Spielgewinn fehlenden Punkte und Sätze zuerkannt. Die unvollständige Mannschaft behält ihre Punkte und Sätze.Es müssen immer sechs Spieler einer Mannschaft im Spiel sein.

Die Startaufstellung der Mannschaft zeigt die Rotationsfolge der Spieler auf dem Feld an. Diese muss während des Satzes beibehalten werden.
Die Folgen eines Spielzuggewinns
Ein Spielzug ist die Folge von Spielaktionen vom Moment des Aufschlags (Schlagen des Balles durch den Aufschläger) bis der Ball aus dem Spiel ist.
SPIELGEWINN
Wenn durch unvorhergesehene Umstände das Spiel unterbrochen wird, entscheidet der erste Schiedsrichter, der Ausrichter und, falls vorhanden, die Wettkampfleitung, welche Maßnahmen zu treffen sind, um wieder normale Bedingungen herzustellen.STARTAUFSTELLUNG DER MANNSCHAFT
SPIELGEWINN