volleyballer.de - Das Volleyball Portal

Startseite
Matthew Knigge komplettiert Berliner US-Trio

volleyballer.de

Bundesligen: Matthew Knigge komplettiert Berliner US-Trio

28.06.2024 • Bundesligen Autor: Christof Bernier 102 Ansichten

Nach Jake Hanes und Kyle Dagostino schließt sich zur Saison 2024/25 noch ein dritter US-Nationalspieler den Berlin Recycling Volleys an. Matthew Knigge wechselt innerhalb der Bundesliga von der SVG Lüneburg in die Hauptstadt und ist somit der vierte Mittelblocker im Kader des Deutschen Meisters.

Matthew Knigge komplettiert Berliner US-Trio - Foto: FIVB/volleyballworld

Foto: FIVB/volleyballworld

Matthew Knigge ging nach seinem College-Abschluss vor sechs Jahren einen ungewöhnlichen Schritt. Er landete zunächst in der 2. Bundesliga beim FC Schüttorf 09. Danach führte ihn sein Weg nach Spanien und spätestens auf der Atlantikinsel Gran Canaria nahm seine Karriere richtig Fahrt auf. Im Trikot von Guaguas Las Palmas (2020 bis 2023) spielte der Mann aus dem Bundesstaat News Jersey im Europacup, wurde spanischer Meister sowie Pokalsieger. Dadurch wurden sowohl das US-Nationalteam als auch die SVG Lüneburg auf ihn aufmerksam, wo ihn Trainer Stefan Hübner fortan unter seine Fittiche nahm. Mit den "LüneHünen" erreichte der Mittelblocker in der letzten Saison sensationell das europäische CEV-Cup Finale und glänzte dabei in vielen Elementen. Schnell auf den Beinen, dynamisch im Angriff und variantenreich im Aufschlag - damit zählte Knigge auch in den Duellen mit den BR Volleys oftmals zu den auffälligsten Akteuren bei den Niedersachsen.

Trainer Joel Banks hatte den US-Boy jedoch schon lange Zeit vorher auf seinem persönlichen Radar: "Ich habe Matthew erstmals in Europacupspielen mit Maaseik gegen Guaguas gesehen. Er entwickelt sich stetig weiter, hat sich als sehr mobiler Blocker in der Bundesliga präsentiert und bringt dank seiner Athletik und Höhe echte Angriffswucht mit. Vor allem aber ist er ein überaus intelligenter Spieler, der Disziplin und ein gutes Gespür für die Situation vereint", erklärt der BR Volleys Headcoach und ergänzt: "mit diesen Attributen ist er ein absoluter Zugewinn für unsere Mittelblockerriege."

"Wir hatten die Möglichkeit, oder vielleicht auch das Unglück, gleich sechsmal gegen Berlin zu spielen. Dabei bekam ich einen Eindruck davon, worum es in diesem Verein geht und wie dort gearbeitet wird. Es ist immer ein schönes Gefühl, sich einem Klub anzuschließen, der in allen Bereichen einen sehr hohen Anspruch hat. Ich hoffe, dass ich bei den BR Volleys nun noch häufiger auf der Siegerseite stehen kann", sagt Knigge zu seinem Wechsel in die Hauptstadt, wo er für zwei Jahre unterschrieben hat. Mit seiner Spielzeit in Lüneburg war der 28-Jährige "sehr zufrieden", obwohl ihn unter anderem eine Knöchelverletzung für mehrere Wochen stoppte. Anschließend habe ihm der Sommer mit der Nationalmannschaft einen zusätzlichen Schub gegeben. Vor allem in der ersten Woche der Volleyball Nations League konnte Knigge sich gemeinsam mit Hanes und Dagostino auf hohem internationalen Niveau beweisen und zählte zum Stammpersonal von Team USA: "Es besteht eine enge Verbindung zu Kyle und Jake. Wir haben zuletzt sehr viel Zeit in der Halle, in Hotels und auf Reisen verbracht. Es ist immer schön, Spieler aus dem eigenen Land im Verein zu treffen. Das gibt einem ein kleines Stück Heimat."

Geschäftsführer Kaweh Niroomand sieht die BR Volleys mit den Neuverpflichtungen Knigge und Florian Krage, die zu Nehemiah Mote und Tobias Krick stoßen, nun in der Netzmitte erneut bestens aufgestellt: "Es hat sich für uns bewährt, mit vier Mittelblockern in eine Saison zu gehen. Wir gewinnen sehr gute Charaktere für die Mannschaft hinzu. Beide bringen frischen Wind und Dynamik in das Team. Ich bin sicher, der Konkurrenzkampf auf dieser Position wird nicht geringer." Und was möchte der neue Mann in das BR Volleys Team einbringen? "Obwohl ich Mittelblocker bin, liegen meine größten Stärken aktuell wahrscheinlich im Angriff und Aufschlag. Man sieht auf internationalem Niveau, dass die besten Blocker über viel Erfahrung verfügen. Ich fokussiere mich sehr, darin noch besser zu werden und zu lernen. Außerdem versuche ich, den Mitspielern mit meiner Präsenz auf dem Court zu helfen, also situativ entweder den nötigen Biss oder eine gewisse Lockerheit auszustrahlen. Das, was meine Mannschaft eben gerade braucht."

Natürlich versprüht auch die deutsche Metropole einen besonderen Reiz für Knigge, der sich derzeit im US-Trainingscamp in Kalifornien befindet: "Ich freue mich sehr auf die Lebensqualität in Berlin. Am Ende steht über allem, bestmöglich Volleyball zu spielen, aber dafür ist Ausgleich im Alltag wichtig. Als ich meine drei Jahre in Las Palmas verbrachte, war ich mir sicher, dies sei der schönste Ort in Europa, um Volleyball auf gutem Niveau zu spielen. Aber Berlin ist ähnlich, wenn auch auf andere Weise, attraktiv. Die Stadt hat viel zu bieten." Dies zu entdecken, ist eines der Vorhaben des Neuzugangs, doch vor allem geht es ihm um die sportlichen Ziele: "Ich will mit den BR Volleys um Titel spielen und kämpfen."

Weitere Meldungen aus der Kategorie "Bundesligen"

zurück
volleyballer.de auf Facebook RSS Feed Twitter

Online Poker für echtes Geld auf GGPoker

Deine-Massanfertigung.de


Werben | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Partner