volleyballer.de Das Volleyball-Portal

volleyballer.de - Das Volleyball-Portal

Bundesligen: BR Volleys stellen Weiche für Finaleinzug

10.04.2025 / Autor: Christof Bernier

Zum zweiten Mal binnen fünf Tagen konnten die BR Volleys die Helios Grizzlys Giesen mit 3:0 (25:19, 25:21, 25:19) in Schach halten. Am Mittwochabend wussten die Berliner auch in der ausverkauften Hildesheimer Volksbank-Arena zu überzeugen und hatten dabei in Person von Jake Hanes wieder den Topscorer (24 Punkte) und MVP in ihren Reihen. Damit hat sich der Titelverteidiger für Sonntag (13. Apr um 15.00 Uhr) zuhause in der Max-Schmeling-Halle das erste Matchballspiel zum Finaleinzug gesichert.

Bundesligen - BR Volleys stellen Weiche für Finaleinzug - Foto: Elisabeth Kloth

Foto: Elisabeth Kloth

Nach dem 3:0-Erfolg in Spiel eins präsentierten sich die Berliner auch auswärts gut auf die Giesener eingestellt. Joel Banks hatte keinen Grund für personelle Veränderungen und die siegreiche Formation vom Samstag legte auch in Hildesheim stark los. Libero Kyle Dagostino glänzte sofort in der Abwehr und dank der taktischen Aufschläge von Nehemiah Mote war der Start vielversprechend (7:2). Angeführt von Außenangreifer Champlin wurde das Heimteam besser (8:6), aber als der Dreierblock gegen den US-Amerikaner stand, verschaffte dies den Berlinern etwas Luft (13:10). Spätestens als Jake Hanes wieder einmal seine Klasse im Aufschlag zeigte, war der Deutsche Meister auf dem besten Weg, den Auftaktsatz für sich zu entscheiden (17:11). Ohne einen einzigen Fehler oder geblockten Ball im Angriff steuerten die Hauptstädter dem Satzgewinn entgegen (22:18) und der starke Ruben Schott machte den Sack zu (25:19).

Mit dem ersten Block gegen Hanes eröffneten die Grizzlys Satz zwei, aber der Diagonalangreifer antwortete spektakulär nach Abwehr von Johannes Tille (3:1). Die 2.730 Zuschauer sahen die Berliner zunächst konsequent weitermachen (11:6), doch natürlich war es Giesens Ahyi, der dem Heimteam sowie Publikum mit seinem Service Auftrieb gab (14:13). Der eingewechselte Ex-Berliner Hatch besorgte wenig später sogar den Ausgleich (15:15). Das zweite Ass von Hanes kam dann zum richtigen Zeitpunkt (19:16), dazu war Tobi Kricks Block nicht minder wertvoll für die Männer in Orange (21:17). Überwunden war damit die kurze Schwächephase des Pokalsiegers und schließlich setzte Mantha den Ball zur 2:0-Satzführung für die Hauptstädter ins Aus (25:21).

Einmal mehr streute Hanes in Durchgang drei ein Ass ein (4:4), aber Giesen war nun stabiler (4:4, 6:9). Als das Team von Joel Banks die Blockpräsenz hochschrauben konnte, kippte der Satz jedoch zügig. Erst blockte Mote krachend (10:10), dann Hanes (11:12). Die BR Volleys Mittelblocker waren jetzt "on fire" und ihre Nebenmänner agierten stark in der Abwehr (21:17, 23:19). Mit seinem fünften Ass setzte Hanes den eindrucksvollen Schlusspunkt (25:19).

Das erstklassige Hildesheimer Publikum lauschte im Anschluss rührenden Worten ihrer scheidenden Spieler Noah Baxpöhler, Hauke Wagner und Jori Mantha. Es klang nach Verabschiedung, doch noch ist diese Serie längst nicht entschieden. Das BR Volleys Team kann aber mit einem weiteren Heimsieg am Sonntag dafür sorgen, dass es kein Wiedersehen in der Volksbank-Arena gibt.

Stimmen zum Spiel
Johannes Tille: "Ich gebe unserem Spiel heute eine 8/10. Ich bin zufrieden, aber es ist auch noch mehr möglich. Die letzten Wochen war es häufig so, dass wir etwas die Lust verloren haben, wenn unser Spiel ins Stocken geriet. Aber heute war das Feuer da auf dem Feld. Die anderen Teams gehen volles Risiko im Aufschlag, wenn sie nichts zu verlieren haben. Wir sind cool geblieben und haben das noch gerettet. Jetzt wollen wir das Ding am Sonntag mit unseren Fans klarmachen."

Joel Banks: "Ich bin sehr zufrieden, wie wir hier heute aufgetreten sind. Ich muss es einmal mehr sagen: Die Atmosphäre hier ist fantastisch. Die Fans und Menschen feiern den Sport, sind unterstützend für ihre Mannschaft, aber auch anerkennend dem Gegner gegenüber. Wir fahren mit dem perfekten Ergebnis nach Hause. Zweimal 3:0 zu gewinnen ist klasse, vor allem wenn wir uns an den Kampf hier in der Hauptrunde zurückerinnern. Wir haben mit der richtigen Aggression, aber auch einem klaren Kopf gespielt. Doch wir müssen den Reset-Knopf drücken, denn jedes Spiel ist ein Finale."

BR Volleys Formation
Ruben Schott + Moritz Reichert (AA), Nehemiah Mote + Tobias Krick (MB), Johannes Tille (Z), Jake Hanes (D) und Kyle Dagostino (L) | Eingewechselt: Matthew Knigge, Daniel Malescha

Bestwerte
Hanes 24 Punkte, 5 Asse, 2 Blocks | Schott 10 Punkte, 59 % Angriffsquote | Krick 8 Punkte, 2 Blocks

Impressum | Datenschutz