volleyballer.de - Das Volleyball-Portal
15.10.2024 / Autor: SC Potsdam, SC Potsdam e.V.
Der SC Potsdam gewinnt auch das zweite Auswärtsspiel der Saison 2024/2025: Am Samstagabend setzte sich der Supercup-Gewinner von 2022 mit 3:0 (25:20, 25:23, 25:16) bei Schwarz-Weiß Erfurt durch.
Das Team des SC Potsdam jubelt in Erfurt zusammen mit ein paar Fans (Foto: Laura Mahnkopf)
Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Leni Kirchhoff reiste das Boieri-Team mit lediglich neun Spielerinnen in die Riethsporthalle. Doch mit einer starken Danielle Harbin gelang Potsdam trotzdem ein klarer Sieg. "Wir arbeiten hart im Training für den Erfolg und dafür, unsere Leistung auf die Spielfläche zu bringen", freute sich die SCP-Kapitänin hinterher. "Es kommt immer darauf an, wie du an die Sache herangehst und wer der Gegner ist. Die Ausgangssituation war heute sehr speziell. Daher dürfen wir jetzt mit einem guten Gefühl die Rückreise antreten."
Die Erfurterin Isabella Noble servierte zur ersten Führung der Begegnung. Sabrina Starks glich umgehend für den SC Potsdam aus (1:1), ehe ein Ass von Jenna Ewert etwas später schon zum 3:1 für die Gäste führte. Doch dann drehte Erfurt auf, riss den Satz mit dem 4:3 wieder an sich. Das Boieri-Team ließ sich aber nicht abschütteln. Nach einem Block von Jade Cholet lagen die Gäste mit 7:6 plötzlich zum zweiten Mal vorn. Wenig später setzten sich die Potsdamerinnen etwas ab, Eleanor Holthaus traf zum 13:9. Zwar hielten die Gastgeberinnen aus der thüringischen Landeshauptstadt anschließend immer wieder kräftig dagegen, aber das Boieri-Team baute den Vorsprung nach einer Aktion von Anna Koulberg auf sechs Punkte aus (20:14). Die belgische Mittelblockerin sorgte am Ende auch für die 25:20-Entscheidung im ersten Satz.
Während sich Kira Thomsen auf Erfurter Seite angriffsstark präsentierte, schwächelte sie in der Annahme. Entsprechend setzte sich der SC Potsdam im zweiten Durchgang auf 11:5 ab. Die Gäste präsentierten sich auch weiterhin beim Aufschlag, Block und in der Annahme überlegen. Beim Service von Danielle Harbin bauten sie den Vorsprung sogar auf neun Punkte (18:9) aus. Die Konzentration ließ anschließend aber nach. Daher kamen die Erfurterinnen noch einmal auf 21:22 heran. Boieri wechselte Michelle Bachmann für Holthaus ein. Und das funktionierte. Potsdam zog wieder auf 24:21 davon, verpasste bei den ersten beiden Satzbällen aber noch die Entscheidung. Doch Harbin machte den Sack im dritten Versuch zu - 25:23 für den SCP! Damit lagen die Gäste mit 2:0 nach Sätzen vorn.
Zu Beginn des dritten Durchgangs kehrte Potsdams Chefcoach wieder zu seiner Starting Six mit Holthaus zurück. Und Harbin traf direkt zum 1:0 für die Gäste. Doch die Gastgeberinnen hielten dagegen. Sina Siebert traf zum 3:1 für die Schwarz-Weißen. Nach einer Netzberührung der Gäste hieß es gar 5:1. Boieri nahm eine Auszeit. Offenbar fand der Coach die richtigen Worte. Potsdam kam auf 5:6 heran. Allerdings blieben die Thüringerinnen noch eine ganze Weile vorn, ehe Holthaus das 11:11 gelang. Kurz danach ging Potsdam wieder in Führung (12:11). Ewert erhöhte auf 13:11. Jetzt wollten sich die Spielerinnen aus der Landeshauptstadt Brandenburgs die Begegnung nicht noch einmal aus den Händen reißen lassen. Und das funktionierte - Potsdam setzte sich nach Harbin-Ass auf 24:15 ab. Der zweite Matchball führte zum 25:16.
Ergebnis: 0:3 (20:25, 23:25, 16:25)
Starting Six SC Potsdam: Anna Koulberg (Mittelblock), Jade Cholet (Außenangriff), Danielle Harbin (Diagonal), Jenna Ewert (Zuspiel), Eleanor Holthaus (Außenangriff), Sabrina Starks (Mittelblock) und Yurika Bamba (Libera)
Zuschauer: 537
Most Valuable Player: Jenna Ewert (Gold), Sina Siebert (Silber)
Zu den Nachrichten vom Volleyball-Erstliga-Team des SC Potsdam geht es hier! Tickets zu allen Erstliga-, Europapokal- und DVV-Pokal-Heimspielen des SCP gibt es hier.