volleyballer.de Das Volleyball-Portal

volleyballer.de - Das Volleyball-Portal

Jugend: Südwestdeutsche Meisterschaft der U20 am Sonntag in Wiesbaden

03.03.2016 / Autor: Micha Spannaus

Für die U20-Nachwuchs-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden steht am kommenden Sonntag, dem 6. März, einer der Höhepunkte der Saison bevor. In der Sporthalle am 2. Ring gehen ab 11 Uhr die Meister- und Vizemeistermannschaften aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an den Start, um zum einen die Südwestdeutsche Meisterschaft unter sich auszutragen und zum anderen eines der beiden heiß begehrten Tickets für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Mai zu erspielen.

Jugend - Südwestdeutsche Meisterschaft der U20 am Sonntag in Wiesbaden - Foto: VCW

Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist das Ziel der Volleyball-U20-Mannschaft des (Foto: VCW)

Nach den Gruppenspielen werden zwei Halbfinals ausgetragen und ab etwa 15/15:30 Uhr dürfte bei freiem Eintritt das Endspiel beginnen. Zur Siegerehrung werden dann auch zwei Bundesligaspielerinnen des VCW anwesend sein. Der VC Wiesbaden ist in diesem Jahr Ausrichter der Südwestdeutschen Meisterschaft der weiblichen U20-Volleyball-Teams.

Die U20 des VCW greift hierbei als Hessenmeister und Titelverteidiger selbst in das Turnier ein. Und dies guten Mutes: Mit Chrissi Glaab, Laura Rodwald, Fiona Dittmann, Lea Willius und Antonia Becker haben in dieser Saison gleich fünf Spielerinnen des U20-Kaders bei der Drittliga-Mannschaft des VCW Erfahrung sammeln können. Komplettiert wird das Team mit Spielerinnen, die mit dem VCW III in der Oberliga im Einsatz waren: Jana Hirsch, Mia Dathe, Elisa Conrad, Dana Rafael, Anne Jansen, Chiara Fach und Anna Koptyeva.

Bisher konnte das U20-Team des VCW alle Spiele auf dem Weg zur Südwestdeutschen Meisterschaft für sich entscheiden. Trainer Raimund Jeuck hofft nun, dass sein Team diese Leistung am Sonntag bestätigen kann. Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist jedenfalls das erklärte Ziel von Wiesbadens Volleyball-Nachwuchs.

Impressum | Datenschutz